Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hürth e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Bericht

Ortsgruppentagung und Grillfest

Veröffentlicht: 04.07.2018
Autor:

Am 30. Juni 2018 um 15.00 Uhr startete die obligatorische Ortsgruppentagung
der hiesigen Gliederung. Sie fand diesmal im Umfeld des örtlichen Hofladens
Lackstetter statt. Dies garantierte freie Fläche für das wichtigste Utensil beim
geselligen Teil – den Grill! Gute Auflagen inclusive.
Der offizielle Teil wurde vom Ortsgruppenvorsitzenden, Uwe Maagh, pünktlich
eröffnet. Das Protokoll der Vorjahrestagung wurde genehmigt.
Die Berichte der Vorstandmitglieder aus ihren Ressorts folgten in kurzer
Reihenfolge. Im Ressort Ausbildung kann das Angebot die Nachfrage nicht
überall abdecken. Kurse sind rundum gut belegt. Im Ressort Einsatz kommt es
zu einer Personalveränderung: der Leiter Einsatz Timo Hömske tritt zurück,
steht jedoch als Stellvertreter weiter zur Verfügung. In einer Nachwahl wurde
Jan Valentini zum Einsatzleiter gewählt. Aus der Schatzmeisterei werden solide
Zahlen gelistet und die Freude über Spendeneingänge sorgt für entspannte
Minen. Die Kassenprüfung fällt ebenfalls positiv aus. In der
Öffentlichkeitsarbeit ist man weiterhin am Puls der Zeit um Aktionen und
Veranstaltungen ins Blickfeld aller Mitglieder zu rücken. Das Ressort Jugend ist
mit einer Vielzahl diverser Veranstaltungen präsent. Die Angebote werden auch
hier gut angenommen. Empfehlenswert ist immer wieder mal ein Internetklick
auf die Homepage, was es denn Neues gibt.
Der Bericht des Vorsitzenden fällt naturgemäß etwas größer aus. Der aktuelle
Vorstand ist ein Jahr im Amt und das Engagement „alter“ und neuer
Vorstandsmitglieder war sehr förderlich. Kommunikation und selbstständige
Arbeit der Ressortleiter sind positiv. Im Dreh- und Angelpunkt Geschäftsstelle
mit ihren Verwaltungstätigkeiten liegt die Mitgliederverwaltung, incl.
Nachforschung und Kündigungen bei Martina Valentini in guten Händen. Das
Ausstellen von Ausweisen und Urkunden übernimmt Martina Eger. Der
Vorsitzende dankt allen aktiven Mitarbeitern, stillen Helfern, Eltern und
Partnern.
In puncto Statistik ist die Zielsetzung über 300 Mitglieder erreicht.
Familienmitgliedschaften nehmen ab. Im Gegenzug weisen die
Einzelmitgliedschaften in der Tendenz nach oben. Mit der Bestellung eines
externen Datenbeauftragten zum Thema Datenschutz wird diesem
weitreichenden Prozess entsprechend Rechnung getragen. Mit regelmäßiger

Teilnahme an internen Vereinsveranstaltungen und externen Einladungen wird
die Innen-/Aussenvertretung repräsentiert. Im Schwimmbad „De Bütt“ findet die
gesamte Bündelung der Schwimmausbildung statt. Das Lehrschwimmbecken
Fischenich wurde gekündigt. Aus der Beilage zum Jahresbericht sind alle
aktuellen Aktivitäten zu entnehmen.
Die Ehrungen wurden von der stv. OG-Leiterin, Nicole Fleischhauer, vor Ort
überreicht. Die ersten Ehrungen gebührte den Nachwuchsswimmys für die
erfolgreichen Teilnahmen an den Landesmeisterschaften, vertreten durch:
Nicolas Pritz, Lea Maagh, Paula Wilms. Gleichzeitig fand die Vorstellung einer
neuen Teambekleidung statt. Für langjährige Mitgliedschaften, hier 25 Jahre,
konnten Miriam Croom und Matthias Kaußen sowie für 40 Jahre, Monika Bahn,
Ferdinand Böltgen, Uwe Maagh, Georg Prüßner und Hans-Josef Zens ihre
Urkunden in Empfang nehmen. Den Abschluss bildete das Verdienstabzeichen
in Bronze für die Kameradin Sonja Maagh. Weiterhin wurden durch den
Stadtsportbund Sonja Maagh und Martin Koch gewürdigt.
Als Ersatzdelegierter für die Bezirkstagung wurde Jan Valentini gewählt.
Der kommende Haushaltsplan kann in seiner Aufstellung umgesetzt werden.
Der Vorsitzende bedankte sich nochmals bei allen Aktiven für die geleistete
Mitarbeit und leitete humorvoll in den geselligen Teil über. Der Einsatzleiter
Wetter , Petrus, schickte feinste Sonnenstrahlen für einen Gesprächs- und
nahrungsreichen Nachmittag und nettes Beisammensein.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.