Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hürth e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Die DLRG Hürth nutzt die Sammelumkleiden 5 (Herren) und 6 (Damen)

Nutzung der Umkleiden in De Bütt zu den Übungszeiten

Alle Teilnehmenden der Übungsstunden Montag und Freitag nutzen bitte die Sammelumkleiden 5 (Herren) und 6 (Damen)!

Bitte geht nicht in Einzelkabinen, um den öffentlichen Badebetrieb nicht zu stören und das Badpersonal zu entlasten. 

Ausnahme: Männliche Begleiter die weibliche Teilnehmerinnen zur Nichtschwimmerausbildung beim umziehen unterstützen, sowie weibliche Begleiterinnen die dies bei männlichen Teilnehmern tun, gehen bitte in Einzelkabinen.

Bei Fragen wendet euch bitte an die Ausbilder.

Unser Teamshop über den Ihr euch eure Teamkleidung kaufen könnt.

Lebensretter - Verbandsmagazin der DLRG

Titelbild Lebensretter, DLRG Verbandsmagazin
Titelfoto: StasKivi – adobe.stock.com

Der Lebensretter erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren. Neben der Mantelausgabe gibt das Präsidium der DLRG auch Regionalausgaben für die Landesverbände Berlin, Baden-WürttembergHessen, Niedersachsen, Nordrhein, Westfalen und heraus. Der Lebensretter berichtet über die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – von der Schwimmausbildung über Veranstaltungen bis hin zu Einsätzen im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz.

Zum Lebensretter

Der DLRG Podcast

(Kopie 1)

DLRG "Im Gespräch" Folge 124 - Tag des Schwimmabzeichens 

Immer weniger Kinder lernen das Schwimmen. Dazu hat verstärkt auch die Corona Pandemie beigetragen. 
Jetzt startet eine bundesweite Initiative "Tag des Schwimmabzeichens". Dabei engagieren sich die DLRG und viele weitere Schwimmverbände mit dem gemeinsamen Ziel: Die Sicherheit am und im Wasser zu fördern. An diesem Tag sollen viele Besucher ihr Schwimmabzeichen erhalten. Wie genau der Schwimmabzeichen-Tag ablaufen soll, das klären wir im Gespräch mit Helmut Stöhr. Er ist Präsident des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung.

(29.04.23)

Nr Titel Ort Beginn Ende Plätze Aktion

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.